Umweltzertifikate

Die wichtigsten Umweltzertifikate auf einen Blick.

Wir schauen genau hin: Die wichtigsten Umweltzertifikate

Inapa engagiert sich für eine verantwortungsvolle Nutzung von Ressourcen und die Dekarbonisierung, um den Anstieg der globalen Erwärmung einzudämmen. Unsere Vorgehensweise orientiert sich an den wissenschaftsbasierten Zielen der UN-Initiative "Business Ambition for 1.5°C". Jährlich berichten wir über die Fortschritte bei der Reduzierung von Treibhausgasemissionen. Als führender 360°-Dienstleister für Papier, Verpackung, Großformat und Logistik in Europa fördert Inapa Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Wir ermutigen Hersteller dazu, umweltfreundliche Produkte herzustellen, und Kunden, diese zu bevorzugen.

 

Immer wieder stellt sich die Frage, welche Umweltzertifikate existieren und welche Bedeutung sie haben. Um Ihnen einen Überblick zu verschaffen, möchten wir Ihnen hier die wichtigsten Zertifikate und Umweltlabels vorstellen.

Materialeinsatz

Zertifikate für den Materialeinsatz und die Materialherkunft

Erfahren Sie mehr über Zertifikate zu einer nachhaltigen Materialherkunft aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft, die Kennzeichnung umweltfreundlicher Produkte und Auszeichnungen für Produkte mit geringen Umweltauswirkungen.

Inapa Umweltmanagement

Umweltmanagement-Zertifikate in der Produktion unserer Lieferanten

Wissenswertes zu den Zertifikaten für das Umweltmanagement in der Produktion: International definierte Standards sowie spezifische Anforderungen für europäische Unternehmen zur Verbesserung der Umweltauswirkungen und zur Bereitstellung transparenter Umweltinformationen.

ISO 14001

Die ISO 14001-Norm definiert internationale Standards für ein wirksames Umweltmanagement-System einer Organisation, das auf eine kontinuierliche Verbesserung der Umweltleistung, die Erfüllung von Compliance-Pflichten und das Erreichen von Umweltzielen ausgerichtet ist. Regelmäßige Kontrollaudits durch eine unabhängige Prüfungsleitung sind Pflicht. Mehr als 90% der von Inapa verkauften Produkte werden in Fabriken mit ISO 14001-Management hergestellt. Unser Ziel für 2025: 98%.

EMAS

Das Eco-Management and Audit Scheme (EMAS) ist das europäische, weltweit anspruchsvollste Umweltmanagement-System. Zertifizierte Organisationen berichten jährlich öffentlich anhand von Kernindikatoren wie Energieeinsatz und-verbrauch Materialeinsatz und -verbrauch, Wasser/Abwasser, Abfall, Emissionen etc., ob Maßnahmen den Zielen entsprechend umgesetzt werden. Regelmäßige Kontrollaudits durch eine unabhängige Prüfungsleitung sind Pflicht.

ISO 50001

Die ISO-Normenreihe der ISO 50001 ff. definiert die Rahmenbedingungen eines auf stetige Verbesserung der Energieeffizienz gerichteten Managementsystems. Es ermöglicht Organisationen, Systeme und Prozesse einzurichten, die zur kontinuierlichen Verbesserung der Energieleistung, einschließlich Energieeffizienz, Energienutzung und Energieverbrauch, erforderlich sind. Regelmäßige Kontrollaudits durch eine unabhängige Prüfungsleitung sind Pflicht. 2022 betrug der Anteil von Produkten aus ISO 50001-zertifizierten Fabriken bei Inapa 90%.

Emissionszertifikate

Zertifikate für die Emissionen

Emissionszertifikate verpflichten Unternehmen, eine bestimmte Menge an Treibhausgasemissionen zu reduzieren – zur Begrenzung des Klimawandels und zur Förderung des Ausbaus erneuerbarer Energien.

Initiativen für verantwortungsvolles Handeln

Initiativen für verantwortungsvolles Handeln

Love paper: eine globale Kampagne von Two Sides Europe

Love Paper

Love Paper ist eine globale Kampagne von Two Sides Europe zur Förderung der nachhaltigen und attraktiven Eigenschaften von Druck, Papier und Papierverpackungen. Inapa ist Mitglied von Two Sides Europe.

Inapa: Better print club

Better Print Club

Wie schaffen wir eine nachhaltige Zukunft für die Print-Branche? Über diese und andere Fragen tauschen wir uns in unserer LinkedIn-Gruppe aus. Werden Sie jetzt Mitglied im Better Print Club. Für mehr Nachhaltigkeit und Transparenz in der Medienproduktion.

Der Better Print Club ist eine Initiative der Inapa Deutschland GmbH und sieht sich als Fachkräfte-Netzwerk aus den Bereichen Design, Produktion, Druck, Nachhaltigkeit und vielen mehr.

Let’s talk! Im Better Print Club sprechen wir über Projekte, Ideen und Expertise aus der gesamten Wertschöpfungskette – und über Initiativen und Innovationen, die uns zu besseren und verantwortungsvolleren Unternehmen machen.