Mit unserer Profildatenbank ermöglichen wir es Ihnen, mit professionellem Colormanagement Ihre Produktion zu erleichtern, durch angepasste Tintenaufträge Kosten zu sparen, Fehldrucke zu vermeiden und lange Testreihen zu minimieren.

Inapa ComPlott Colors
FAQ
Wie funktioniert das Colormanagement?
Ein Farbmanagement-System erzeugt mit Messgeräten das Farbprofil (ICC-Profil), eine spezielle Software ermittelt und verwaltet dieses, um anschließend über ein Anwendungsprogramm ausgegeben zu werden.
Das ICC-Profil bildet die Grundlage des Colormanagements und wird in einem Verfahren definiert. Zunächst entsteht ein Raster aus vordefinierten Farbfeldern. Ein Testdruck mit entsprechenden Rahmenbedingungen wird im Anschluss ausgewertet und eine spezielle Software erzeugt aus diesen Werten sowie den Soll-Werten ein ICC-Profil. In unserer Profildatenbank ColorBase stehen Ihnen über 2.000 aktuelle ICC-Profile zur Verfügung, die laufend ergänzt werden. Damit ist es Ihnen als unser Kunde möglich, das Drucker- und RIP-Software-Setup anzugeben und von uns über immer neue Profile informiert zu werden.
Welche Vorteile bietet das Colormanagement?
Das Farbmanagement bietet Druckdienstleistern die Möglichkeit, eine gleichbleibende Qualität der Druckergebnisse sicherzustellen und diese ganz flexibel auf unterschiedliche Medien zu erzeugen. Colormanagement optimiert die Prozesse, gewährt die Qualität und sorgt damit für eine gesteigerte Produktivität.
Was sind die häufigsten Fehler beim Colormanagement?
Noch heute sind viele Druckdienstleister hinsichtlich des optimalen Colormanagements verunsichert. Das liegt nicht selten daran, dass wir alle, was Farben betrifft, eine unterschiedliche Wahrnehmung haben. Ferner führen verschiedene Umgebungsbedingungen zu Fehlern beim korrekten Colormanagement. Auch die unterschiedlichen Geräteeigenschaften spielen eine Rolle. Wer diese nicht kennt, wird meist keine zufriedenstellenden Ergebnisse erzielen. So ist die Basis, um Fehler beim Colormanagement zu vermeiden, die Grundlage zu beherrschen. Hier sind wir für Sie da und machen Sie zu Experten des Colormanagements.
Wie sorgen wir für die beste Qualität für das Colormanagement?
Bei uns können Sie sich in jedem Bereich auf Qualität verlassen. Neben der umfassenden Vermittlung der Kenntnisse des Colormanagements stimmen wir neue Druckmaterialien auf Farbprofile exakt ab. Dafür durchlaufen diese bei uns eine umfangreiche Testserie auf unterschiedlichen Drucksystemen mit verschiedensten Drucktechnologien. Nur wenn alle Resultate stimmen, werden diese in unsere Handelsmarke „powerJet” integriert und wir stellen Ihnen dazu das passende Profil zur Verfügung. Setzen Sie sich gleich mit uns in Verbindung und lassen Sie sich von unseren Fachleuten zum Profi des Colormanagements machen.